Um Europas Zukunft geht es seit Mai 2021 in der Konferenz zur Zukunft der EU. Helmut Scholz, Abgeordneter im Europäischen Parlament aus Brandenburg, ist eines der wenigen Mitglieder des Exekutivausschusses der #CoFE.
» weiterlesen
Die schrecklichen Bilder aus der Ukraine erschüttern uns alle. Viele möchten gerne helfen und die Menschen vor Ort unterstützen, wissen aber nicht wie. Hier findet Ihr ein paar Tipps, was ihr jetzt tun könnt.
#StandWithUkraine
» weiterlesen
Die Europa Union Brandenburg ruft auf:
Mit einer gelben oder blauen Blume in deinem Fenster oder auf deiner Kleidung kannst du dieses Wochenende deine Solidarität mit der Ukraine zeigen. Als größte Bürgerbewegung Deutschlands steht die Europa-Union an der Seite Kiews. Die Bürger:innen Europas werden niemals akzeptieren, dass das Recht der Stärkeren über die Rechtstaatlichkeit gesetzt wird. Europa hält zusammen! Wir lassen die Einigkeit Europas blau-gelb erblühen! Macht mit!
» weiterlesen
Im Rahmen der Fachgesprächsreihe "Ein Espresso mit Europa" lud die EUBB am 14. Jan. 2022 die Vize-Präsidentin des Brandenburger Landtags und brandenburgische Vertreterin in der Fachkommission Natürliche Ressourcen und Landwirtschaft (FK NAT).
Anlass war die jüngste Tagung der Fachkommission, ein Gremium des Ausschusses der Regionen, die sich mit Fragen der Landwirtschaft und des Naturschutzes beschäftigte.
Knapp 20 Fachleute und Vertreter:innen von Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden waren der Einladung der Europa-Union…
» weiterlesen
Zu einer spannenden Diskussion über europaweite Wahllisten laden mehrere Landes- und Kreisverbände der Europa-Union Deutschland für den 24.1.2022 ein.
» weiterlesen
Die Auftaktveranstaltung mit dem Gastredner Heiner Klemp, MdL, Vertreter Brandenburgs im Kongress der Gemeinden und Regionen Europas (KGRE) sowie Mitglied der Europa-Union Brandenburg.
» weiterlesen
A, 20. Oktober 2021 luden die Konrad-Adenauer-Stiftung Brandenburg und die Europa-Union Brandenburg e.V. zur Veranstaltung "Helmut Kohl - Ein großer Europäer" im Schloss Sallgast ein.
» weiterlesen
Am 2. November 2021 waren 20 Interessierte der Einladung der EUBB gefolgt und diskutierten online die aktuelle politische Entwicklung Polens. Mit dabei war Polenkenner Knut Abraham, der viele Jahre als Gesandter in Polen Gelegenheit hatte, die polnische Gesellschaft und Politik kennen zu lernen.
» weiterlesen
Die Europa-Union Havelland lud am 15. November in Kooperation mit dem Bundesverband Europa-Union Deutschland zu einem Nachbarschaftsgespräch über die transatlantischen Beziehungen. Im Zentrum der Diskussion stand Europas strategischer Ort zwischen den USA, Russland und China.
» weiterlesen
Am 15. Oktober traf sich eine 15-köpfige Gruppe der Europa Union Brandenburg auf den Weg nach Danzig. Auf die Vertreterinnen und Vertreter aus den Kreisverbänden Havelland, Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Uckermark, wartete ein abwechslungsreiches Programm in der ehemaligen Hansestadt.
» weiterlesen